Version 3.8
Verfasst: 15.07.2011, 14:11
Version 3.8 wurde soeben fertig und beinhaltet diesmal eine eher administrative Funktion in Form einer Bannliste. Dafür muss der Bot mindestens Moderator sein
Da diese Funktion bei falscher Anwendung doch erhebliche Risiken mit sich bringen kann, kann die Bannliste nur vom Bot-Hauptadmin über Chatbefehle geändert werden!
Das System basiert auf einem Rangeban, das heißt, das komplette IP-Bereiche ausgesperrt werden können. Diese können den Chat zwar betreten, der Bot wird den entsprechenden User aber sofort bannen. Der Ablauf wäre folgendermaßen: Der Bot-HA sendet dem Bot den Befehl "!addrangeban IP [=> Grund]", wobei der Grund optional ist. Ihr könnt also sowohl "!addrangeban 123.456." als auch "!addrangeban 123.456. => Klaut unsere Bilder" benutzen
Sollte der Bot nun bei einem der einloggenden Chatter (oder auch bei bereits eingeloggten, wenn der Bot sich "nachträglich" einloggt) eine IP finden, die in dieses Schema passt, wird der zugehörige Benutzer mit dem angegebenen Grund oder, wenn dieser fehlt, nur mit dem Text "Auto-Bann" gebannt. Entfernen lässt sich ein solcher Rangeban mit dem Befehl "!delrangeban 123.456.", der Grund muss (und darf) hier nicht angegeben werden.
Nun kann es aber vorkommen, das einer eurer Chatter auch in diesen IP-Bereich fällt, diesen würde der Bot natürlich auch bannen. Daher gibt es die Befehle "!addexception" und "!delexception". Diese können ebenfalls nur vom Master benutzt werden und erwarten als Parameter einen Usernamen. Wenn ihr also wisst, das euer Chatter "Hagbard" eigentlich in einen gebannten Bereich fällt, müsst ihr "!addexception Hagbard" eingeben, dieser wird dann verschont. Zumindest solange, wie der eigentlich zu bannende nicht mit genau derselben IP einloggt
Wenn ihr eine Ausnahme wieder entfernen wollt, müsst ihr "!delexception Hagbard" absenden.
Zusätzlich gibt es zwei Auflistungsbefehle, der eine listet die Rangebans mit Grund auf, der andere die Ausnahmen. Die Befehle heißen "!rangebans" und "!exceptions" und können auch von Bot-Mods benutzt werden.
Der letzte Befehl dieses Systems heißt "!ipcheck", kann ab Bot-Mod gesendet werden und bewirkt eine sofortige Prüfung aller User. Dieser Befehl wird prinzipiell nicht gebraucht, ist aber der Vollständigkeit halber dennoch enthalten.
Der letzte Befehl dieses Updates ist den Bot-Admins und dem Bot-HA vorbehalten. Er heißt "!modifypoints" und wie der Name sagt, könnt ihr damit den Punktestand eurer User verändern. Benutzt wird er so: "!modifypoints USERNAME PUNKTE". Beim Usernamen ist auf Groß- und Kleinschreibung zu achten! Punkte werden auf das bereits vorhandene Konto angerechnet, um also 5 Punkte zum User "Eris" hinzuzufügen, muss der Befehl "!modifypoints Eris 5" lauten. Um ihr aber 200 Punkte abzuziehen, weil sie immer dasselbe Quiz macht wo sie eh alle Antworten kennt, muss der Befehl "!modifypoints Eris -200" lauten.
Viel Spaß damit

Das System basiert auf einem Rangeban, das heißt, das komplette IP-Bereiche ausgesperrt werden können. Diese können den Chat zwar betreten, der Bot wird den entsprechenden User aber sofort bannen. Der Ablauf wäre folgendermaßen: Der Bot-HA sendet dem Bot den Befehl "!addrangeban IP [=> Grund]", wobei der Grund optional ist. Ihr könnt also sowohl "!addrangeban 123.456." als auch "!addrangeban 123.456. => Klaut unsere Bilder" benutzen

Nun kann es aber vorkommen, das einer eurer Chatter auch in diesen IP-Bereich fällt, diesen würde der Bot natürlich auch bannen. Daher gibt es die Befehle "!addexception" und "!delexception". Diese können ebenfalls nur vom Master benutzt werden und erwarten als Parameter einen Usernamen. Wenn ihr also wisst, das euer Chatter "Hagbard" eigentlich in einen gebannten Bereich fällt, müsst ihr "!addexception Hagbard" eingeben, dieser wird dann verschont. Zumindest solange, wie der eigentlich zu bannende nicht mit genau derselben IP einloggt

Zusätzlich gibt es zwei Auflistungsbefehle, der eine listet die Rangebans mit Grund auf, der andere die Ausnahmen. Die Befehle heißen "!rangebans" und "!exceptions" und können auch von Bot-Mods benutzt werden.
Der letzte Befehl dieses Systems heißt "!ipcheck", kann ab Bot-Mod gesendet werden und bewirkt eine sofortige Prüfung aller User. Dieser Befehl wird prinzipiell nicht gebraucht, ist aber der Vollständigkeit halber dennoch enthalten.
Der letzte Befehl dieses Updates ist den Bot-Admins und dem Bot-HA vorbehalten. Er heißt "!modifypoints" und wie der Name sagt, könnt ihr damit den Punktestand eurer User verändern. Benutzt wird er so: "!modifypoints USERNAME PUNKTE". Beim Usernamen ist auf Groß- und Kleinschreibung zu achten! Punkte werden auf das bereits vorhandene Konto angerechnet, um also 5 Punkte zum User "Eris" hinzuzufügen, muss der Befehl "!modifypoints Eris 5" lauten. Um ihr aber 200 Punkte abzuziehen, weil sie immer dasselbe Quiz macht wo sie eh alle Antworten kennt, muss der Befehl "!modifypoints Eris -200" lauten.
Viel Spaß damit
