Seite 2 von 2

Re: Cache-Problem bei Firefox

Verfasst: 10.12.2012, 20:42
von BumBumBass
in dem chat eines befreundeten radios helfe ich gelegentlich ein wenig aus,
nun wurde mal wieder meine hilfe benötigt. ich sollte auch ein wenig ausmisten.
auf wktools (ich habe durch den hauptadmin vollzugriff) ist dabei folgendes script gehostet
Script:Zeigen
document.write('<' + 'link rel="stylesheet" type="text/css" href="/' + chatData[1] + '/style_stream.css?' + Math.random() + '">');
es trägt den namen cache
ich kann mit dem script nix anfangen und der radiobetreiber weiss auch nicht wofür dieses script gehostet ist.
weder suchfunktion mit dem namen cache noch mit dem kompletten script konnten mir helfen
und wenn jemand das script bzw seine funktion kennt, nächste frage: kann es so bei wktools gehostet bleibe oder müsste das nicht eher mit den entsprechenden script tags ins admin menü

Re: Cache-Problem bei Firefox

Verfasst: 10.12.2012, 21:54
von Maxs
Hallo BumBumBass,

das scheint genau das Script (zumindest der letzte Teil davon) zu sein, das ich oben gepostet habe.
Es ist einfach dazu da, dass wenn du für den Stream eine Änderung im Admin-Menü machst (Style), es auf jeden Fall für den User nach dem nächsten Login / Reconnect angezeigt wird und nicht die alte Datei aus der Cache geladen wird, bei der die Änderungen noch nicht vorhanden sind.

Deshalb kannst du es lassen, aber auch löschen, falls du es nicht benötigst und sowieso keine Änderungen im Admin-Menü machen willst. Und ja, es ist richtig auf wktools.net. Alternativ kannst du es aber auch in eine eigene JS-Datei stecken und einbinden oder folgendes in die Ankündigung schreiben:

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript">document.write('<' + 'link rel="stylesheet" type="text/css" href="/' + chatData[1] + '/style_stream.css?' + Math.random() + '">');</script>

Re: Cache-Problem bei Firefox

Verfasst: 10.12.2012, 22:00
von BumBumBass
danke maxs....