Seite 1 von 1
Notruf Befehl
Verfasst: 17.04.2011, 15:08
von MerlinoxD
Hallo

Würde die Möglichkeit bestehen statt des Notruf Buttons ein Notruf befehl zu benutzen ?
Wenn ja wie müsste der Befehl dann aussehen ?
Danke schon mal

Liebe Grüße MerlinoxD
Re: Notruf Befehl
Verfasst: 17.04.2011, 18:00
von Eisbaer01
Gibt es doch
Befehl lautet : /alarm
Re: Notruf Befehl
Verfasst: 17.04.2011, 19:48
von MerlinoxD
Nein ich meinte nicht /alarm ((19:36) Chat-Bot: Alarm-Ruf! User benötigt Hilfe. Um den Ruf zu übernehmen /alarm User eingeben oder hier klicken)
Sondern Das Notruf system...das was den chatlog sendet... (
http://www.wkforum.de/viewtopic.php?t=18755)
Re: Notruf Befehl
Verfasst: 18.04.2011, 11:27
von 1. FC Keller
Ich habe den folgenden Code nicht getestet. Habe einfach nur den Submit-Button entfernt.
Code: Alles auswählen
function notrufbutton(){
if(olIsLoad()){
pi=parent.info;
pid=pi.document;
if(pid.notruf)
return;
pi.nrform = pid.createElement("form");
pi.nrform.action = "http://www.wktools.net/notrufmail.php";
pi.nrform.setAttribute("name", "notruf");
pi.nrform.setAttribute("id", "notruf");
pi.nrform.method = "post";
pi.nrform.target = "_blank";
pi.nrform.onsubmit = function(){
parent.info.document.getElementById("verlauf").value = parent.mainframe.document.body.innerHTML;
return confirm("Soll wirklich dein momentaner Chatverlauf (inclusive Privater Nachrichten) an den Chatadmin per Mail gesendet werden?");
}
pi.edtServer = pid.createElement("input");
pi.edtServer.setAttribute("type", "hidden");
pi.edtServer.setAttribute("name", "server");
pi.edtServer.setAttribute("value", chatData[0]);
pi.nrform.appendChild(pi.edtServer);
pi.edtCid = pid.createElement("input");
pi.edtCid.setAttribute("type", "hidden");
pi.edtCid.setAttribute("name", "cid");
pi.edtCid.setAttribute("value", chatData[1]);
pi.nrform.appendChild(pi.edtCid);
pi.edtUser = pid.createElement("input");
pi.edtUser.setAttribute("type", "hidden");
pi.edtUser.setAttribute("name", "user");
pi.edtUser.setAttribute("value", myNick);
pi.nrform.appendChild(pi.edtUser);
pi.edtPass = pid.createElement("input");
pi.edtPass.setAttribute("type", "hidden");
pi.edtPass.setAttribute("name", "pass");
pi.edtPass.setAttribute("value", pi.pass);
pi.nrform.appendChild(pi.edtPass);
pi.edtVerlauf = pid.createElement("input");
pi.edtVerlauf.setAttribute("type", "hidden");
pi.edtVerlauf.setAttribute("name", "verlauf");
pi.edtVerlauf.setAttribute("id", "verlauf");
pi.nrform.appendChild(pi.edtVerlauf);
pi.nrtd = pid.createElement("td");
pi.nrtd.appendChild(pi.nrform);
pid.getElementsByTagName("tr")[0].appendChild(pi.nrtd);
}else{
window.setTimeout("notrufbutton()",150);
}
}
notrufbutton();
Mit diesem Code als Chatbefehl sollte sich das Script ausführen lassen:
Code: Alles auswählen
<script type='text/javascript'>if('%MYNICK%'==myNick)parent.info.document.notruf.onsubmit();</script>
Re: Notruf Befehl
Verfasst: 20.04.2011, 20:20
von MerlinoxD
Danke erst mal..
Nur es geht leider nicht..hab das dann so gemacht..aber es ging nicht..dann hab ich's wieder gelöscht..und jetzt ist der notruf button auch weg

also jetzt geht garnichts mehr

Re: Notruf Befehl
Verfasst: 26.04.2011, 15:55
von MerlinoxD
Könnte der button nicht bleiben..und man würde einfach noch einen befehl zusätzlich anlegen ?
Re: Notruf Befehl
Verfasst: 26.04.2011, 17:00
von 1. FC Keller
ja... dann einfach das Script unverändert lassen und den Chatbefehl anlegen.