Fragen zu HTML, CSS, eigenen Erweiterungen etc.
-
Movert
- Beiträge: 46
- Registriert: 20.08.2011, 16:43
Ungelesener Beitrag
von Movert » 12.10.2011, 17:27
<script type="text/javascript">var eingabe = strip_tags('%user%'); document.write("wirft <b>" + eingabe[0] + "</b>auf die Regel-Site."); if(eingabe.toLowerCase()==myNick.toLowerCase()){parent.location.href="URL-DER-REGELSEITE";}</script>
Dies ist der Skript, der einem zur Regelseite wirft. man könnte ihn doch so:
Code: Alles auswählen
<script type="text/javascript">var eingabe = strip_tags('%user%'); document.write("wirft <b>" + eingabe[0] + "</b>aus dem Chat."); if(eingabe.toLowerCase()==myNick.toLowerCase()){parent.location.href="URL-ZUR-RAUSWURF-SEITE";}</script>
ändern. wird er den user dann aus dem chat werfen?
ist es möglich, dass der Skript so funktioniert, und ist dies überhaupt erlaubt den Skript zu verändern?
MfG. Movert
Zuletzt geändert von
Movert am 13.10.2011, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
Maxs
- Moderator
- Beiträge: 551
- Registriert: 09.10.2008, 18:21
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Maxs » 12.10.2011, 20:52
Sollte so funktionieren und natürlich darfst du das Script zu deinem eigenen Ermessen ändern.
Was man aber nicht machen sollte, ist, dass man bei einem Script nur Ausgabetexte ändert oder kleine Änderungen macht und dann behauptet, man selber hätte das ganze Script geschrieben/selbst erstellt. Aber das dürfte hoffentlich klar sein.

Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
-
Movert
- Beiträge: 46
- Registriert: 20.08.2011, 16:43
Ungelesener Beitrag
von Movert » 13.10.2011, 14:31
ich werds mal Probieren.
Natürlich kann ich nicht behauoten, das Skript geschrieben zu haben. Ich habe es nur geändert.
-
Movert
- Beiträge: 46
- Registriert: 20.08.2011, 16:43
Ungelesener Beitrag
von Movert » 13.10.2011, 14:44
So die änderung Fuktioniert. man kann nun eine Rauswurf seite erstellen. wo dann steht: Sie wurden aus dem Chat gewurfen ........
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste