Allgemeines zur Chat-Software.
-
Linus
- Moderator
- Beiträge: 1125
- Registriert: 14.02.2005, 20:31
- Wohnort: NRW
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Linus » 26.05.2015, 16:01
Das dürfte vom Konzept her schon nicht möglich sein. Der Chatserver baut eine Verbindung zu deiner IP auf (in dem Fall die von TOR).. Da man durch die IP ja gerade NICHT auf deinen Rechner rückschließen können soll hast du da wohl keine Chance
Ähnlich ergeht es allen Nutzern einer DSLite-Anbindung (volles IPv6, aber CGNAT bei IPv4 --> keine Verbindung per IPv4 zum eigenen Router), nur können die das nicht mal eben abschalten

Kein Support per PN!
-
Mogli
- Beiträge: 486
- Registriert: 18.10.2010, 23:42
- Wohnort: Bayern
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Mogli » 26.05.2015, 20:48
Hallo Linus,
ich kann dir schon soweit folgen. Im Privoxy kann man in der Config allerdings Seiten/IPs eintragen, die dann nicht über den Privoxy laufen.
Ich dachte, dass es vielleicht in der /etc/tor/torrc auch sowas geben könnte. Dass man quasi den Port :4800 am TOR-Netzwerk vorbei nach außen frei geben kann. Derzeit teste ich gerade mit der "ExitPolicyRejectPrivate"-Funktion ein bisschen rum. Allerdings ist mein Englisch dafür leider viel zu schlecht. :/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste