Deine Beobachtung ist nicht ganz zureffend, tatsächlich befinden sich Abend für Abend in der Spitze ca. 700 Chatter parallel in den von uns gehosteten Chats. Allerdings ist es richtig, dass diese Zahl vor einigen Jahren wirklich deutlich(!) größer war und dazu passend auch die Anzahl an Logins pro Tag. Seit etwa 2 Jahren ist das Nutzungsverhalten nun relativ stabil geblieben, wenn auch auf niedrigem Niveau. Den Grund hast Du in Deiner Überschrift schon gut umrissen, das Nutzungsverhalten hat sich in den letzten 10 Jahren einfach deutlich verändert. Zum einen gab es in den Hochzeiten von Webkicks noch keine Smartphones, zum anderen gab es kein facebook, kein whatsapp, Twitter, etc.
Generell ist Webkicks nicht überproportional stark gestrumpft, der Markt für Chats insgesamt ist bzw. war einfach stark rückläufig (gleiches gilt sogar ganz allgemein für den Absatz von PCs). Anfangs wurden unsere Chats auch gar nicht primär von Webradios genutzt, sondern vor allem auf privaten Homepages. Aber wer betreibt in Zeiten von facebook & Co. noch private Homepages? Webradios haben die Chats später in größerer Zahl für sich entdeckt und natürlich würde es uns freuen, wenn sich in Zukunft noch andere Nischen auftun, die unsere Chats gut gebrauchen können.
Wenn Deine Frage darauf abzielt zu erfahren, ob Webkicks vor der Schließung steht: Nein, es gibt dazu keinerlei Pläne. Der Betrieb gelingt uns mehr oder weniger kostendeckend, es macht uns immer noch Spaß und bei vielen tausend Logins pro Tag sehen wir auch immer noch eine Nachfrage.
Zur Reaktionszeit im Forum: Hier waren wir schon schneller, das stimmt. Da Webkicks keine Gewinne abwirft und wir keine Gelddruckmaschine im Keller stehen haben, müssen wir hauptberuflich leider anderen Beschäftigungen nachgehen, daher können Reaktionen im Forum auch mal mit einigen Tagen Verzug kommen. Zum Teil liegt der Verzug aber auch daran, dass unsere Chats nach über 15 Jahren Entwicklungszeit sehr robust sind, also insgesamt nur noch höchst selten Fehler gemeldet werden oder zusätzliche Funktionen angefragt werden die von allgemeinem Interesse sind. Solche Meldungen werden von uns aber selbstverständlich weiterhin bearbeitet, wie auch ein Blick ins "ToDo"-Forum zeigt.
Fazit: Ja, in Zeiten, in denen viele Menschen gar keine eigenen Homepages oder gar PCs mehr besitzen haben Tools für die eigene Homepage im Allgemeinen und Chathosting-Anbieter im Speziellen es schwer. Wir stecken deshalb aber nicht den Kopf in den Sand. Tatsächlich hoffe ich, dass sich irgendwann vielleicht sogar ein Nutzer findet, der uns dabei Hilft die Chats auf sinnvolle Weise auf Smartphones zu bringen, z. B. als sog. "Progressive Web App" (PWA). Diese Technik ist noch sehr neu, könnte aber wieder einiges ändern. Im Bereich Frontend (HTML, JS, etc.) fehlt es uns schon seit jeher an Kapazitäten, Nutzer die sich hier berufen fühlen sind daher gerne eingeladen sich bei uns zu melden
