Fragen zu HTML, CSS, eigenen Erweiterungen etc.
-
Maxs
- Moderator
- Beiträge: 551
- Registriert: 09.10.2008, 18:21
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Maxs » 26.12.2009, 20:55
Das wird wohl gar nicht funktionieren. Jeder kann einfach mit rechtsklick darauf klicken und kopieren drücken. Auch eine Rechtsklicksperre mit Javascript wird nicht unbedingt funktionieren, da der "Dieb" einfach nur javascript auschalten muss...
Also ist das ziemlich unmöglich deine Smilies vor kopierern zu schützen.
Aber vll. weiß ein anderer hier eine andere Lösung...
Grüße Maxs
-
Linus
- Moderator
- Beiträge: 1125
- Registriert: 14.02.2005, 20:31
- Wohnort: NRW
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Linus » 26.12.2009, 22:39
Es ist nicht möglich da die Smilies, damit sie angeschaut werden können, ohnehin auf dem Rechner gespeichert werden... und wo das für den jeweiligen Browser ist verrät Google sicher gern. Eine DirektURL zum Smiley würde diesen Schutz natürlich auch umgehen. Von daher: Vergiss es, du kannst sie nicht schützen

-
wuschelschat
- Beiträge: 23
- Registriert: 30.07.2009, 15:50
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von wuschelschat » 26.12.2009, 23:25
Linus hat geschrieben:Es ist nicht möglich da die Smilies, damit sie angeschaut werden können, ohnehin auf dem Rechner gespeichert werden... und wo das für den jeweiligen Browser ist verrät Google sicher gern. Eine DirektURL zum Smiley würde diesen Schutz natürlich auch umgehen. Von daher: Vergiss es, du kannst sie nicht schützen

^^ hehe sie sind geschützt.
Durch das Urheberrecht. Jeder kann die Smileys verwenden, wie er will, soll sich aber nicht wundern, wenn er ne Klage und ne Rechnung bekommt

-
Linus
- Moderator
- Beiträge: 1125
- Registriert: 14.02.2005, 20:31
- Wohnort: NRW
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Linus » 27.12.2009, 00:15
Wenn sie tatsächlich selbst gemacht sind und nicht von diversen Seiten zusammengeklaubt wurden (was ja nicht verboten ist wenn sie dort explizit angeboten werden) mag das tatsächlich so sein, wenn nicht will man evtl. aber dennoch die Smilies aus dem Chat schützen, auch wenn man dazu keine Grundlage hat weil man sie nicht erstellt hat. Am einfachsten ists jedenfalls, in die Smilies (die man selbst erstellt hat, sonst könnte das auch Stress geben^^) die eigene URL einzubinden, billigere Werbung gibts ja kaum

-
hamigra
- Beiträge: 567
- Registriert: 31.08.2006, 16:02
- Wohnort: Werdau
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von hamigra » 27.12.2009, 10:25
filiusdiabolus hat geschrieben:wer hat bitte einen kopierschutz für meine smilies
Wenn es wirklich
DEINE Smilies sind, dann kannst du sie mit einem Copyright, einem Logo von dir oder mit einem Wasserzeichen versehen. Sind es allerdings Smilies, die du irgendwo im Internet heruntergeladen hast, dann ist das Anbringen eines Zeichens von dir, welches den Eindruck erweckt als ob du den Smilie generiert hast, auch verboten.
Das Thema des Smilieklau ist uralt aber sieh es mal so - wenn jemand die Smilies in deinem Chat für sich benutzt ist es doch ein Zeichen, daß du schöne und begehrenswerte Smilies hast. Sei stolz darauf.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste