Fragen zu HTML, CSS, eigenen Erweiterungen etc.
-
clyzo
- Beiträge: 5
- Registriert: 19.06.2012, 13:34
Ungelesener Beitrag
von clyzo » 19.06.2012, 13:37
Hallo,
ich habe einige Scripts(<script>[...]</script>) und möchte die in eine .js datei zusammenfassen,Wie stelle ich das an?
-
Maxs
- Moderator
- Beiträge: 551
- Registriert: 09.10.2008, 18:21
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Maxs » 19.06.2012, 18:10
Hallo clyzo, willkommen im Forum!
Das geht ganz einfach: Die <script>-Tags müssen nur weggelassen werden.
Beispiel:
Du hast folgende drei Scripts (gerade von mir frei erfundene sinnlose Scripts

):
<script type="text/javascript">var i=0;function blablablubb(){document.write("Blablabla");}blablablubb();if(i==0){alert(i);}</script>
<script language="javascript">function blubb(){alert("bla");}blubb();</script>
<script>if(myNick=="BLA"){document.write('blabla');}</script>
Jetzt öffnest du den Editor und kopierst diese Scripts hinein. Danach entfernst du alle
<script>-Tags. Das sieht dann wie folgt aus:
Code: Alles auswählen
var i=0;function blablablubb(){document.write("Blablabla");}blablablubb();if(i==0){alert(i);}
function blubb(){alert("bla");}blubb();
if(myNick=="BLA"){document.write('blabla');}
Jetzt nur noch als *.js-Datei abspeichern und auf den eigenen Webspace hochladen.
Danach wird es mit folgenden Code in die Ankündigungen
nach der Grundscriptsammlung eingebunden:
Code: Alles auswählen
<script type="text/javascript" src="URL-ZUR-DATEI"></script>
Es muss nur noch URL-ZUR-DATEI angepasst werden.

Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
-
clyzo
- Beiträge: 5
- Registriert: 19.06.2012, 13:34
Ungelesener Beitrag
von clyzo » 19.06.2012, 20:43
Okay,das scheint ja sehr einfach zu sein
Probier das morgen gleich aus,hängt bisschen mehr Arbeit dran...
Danke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste