Huhu
Das bisschen Schlaf heute Nacht hat mir gut getan. Das Problem mit dem copilieren lag einfach daran, dass ihm die Bilder gefehlt haben. Hab einfach alle Ordner aus der Exe-Version in das Stammverzeichnis des Code-Projekts kopiert und schon lief es.
Anschließend konnte ich durch deine Angabe der Code-Stelle und mit ein wenig debugging das Programm verstehen und hab die änderungen nun alle selber vorgenommen.
habe 2 neue Methoden in die Commands.java eingefügt (name und sname) mit denen der Nickname einer beliebigen Person abgefragt, bzw. mit sname von Master und Moderatoren gesetzt werden.
Dann hab ich noch in der Control.java die executeInput-Methode leicht abgeändert, wodurch geflüsterte Befehle auch angenommen werden und in dem Fall die Antwort auch geflüstert wird.
Nur die Sache mit dem Willkommenstext und $pn habe ich noch nicht gefunden, aber vielleicht taucht das auch noch irgendwann auf
regreb99 hat geschrieben:das $pn ist nicht sehr gut (so wie vieles andere auch) umgesetzt und in meinen Augen auch unnötig (daher steht sie in der Version 2.0 auch nicht mehr zur Verfügung (außer es wird von jemanden sooo dringend gebraucht

)
Also ich find die Nichnamen-Variable super, da es bei uns der Community brauch ist, jedem der sich anmeldet einen neuen/zusätzlichen Nicknamen zu verleihen um den Gruppenzusammenhalt ein wenig zu festigen.
regreb99 hat geschrieben:Derzeit ist nichts mit dem Gästebuch oder Profil verbunden - was genau stellt Du dir denn vor ?
Hab gerade gesehn, dass der Chat-Besitzer sich im Chat selber ein Profil erstellt hat. Wenn ich nun "#profil NAME" eingeb kommt vom Bot ein Link zu diesem Profil zurück. Gleiches Prinzip beim GB. Allerdings wärs schon nicht schlecht, wenn man auch beim Bot eine Charakterbeschreibung oder sowas hinterlegen könnte, da normale Nutzer im wk-chat etwas zahlen müssen, wenn sie sich ein Profil anlegen möchten.
regreb99 hat geschrieben:zum letzten Punkt: ich hab keine

schaaade aber auch ^^
regreb99 hat geschrieben:Programmiert wird außerdem mit .net 4.0
ok, mit 4.0 hab ich noch nicht gearbeitet, bin noch auf 3.5

aber dürfte ja kein Problem sein
regreb99 hat geschrieben:Die Version 2.0 verfügt über ein Add-In-System
Das ist natürlich super praktisch

Da freue ich mich schon drauf!
regreb99 hat geschrieben:Der Bot ist im prinzip funktionsfähig, aber nicht getestet etc.
also ist ernst gemeint: wenn du jemanden zum testen oder sonst was brauchst, meld dich
und mit welcher begründung? Ich persönlich finde es praktischer, wenn man dem bot Flüsterbefehle geben kann, braucht ja nicht jeder mitbekommen, was ich so in auftrag gebe. Ein Beispiel wäre zb. das was Linus schon gesagt hat. Oder auch, wenn ein User bestimmte info-scripts abrufen möchte muss er desshalb mit den befehlen doch nicht den Chat zuspammen.
Ein Haken wäre - in hinblick auf die neue Version - meiner Meinung nach auch die beste Lösung. (Ist ja nicht schwer umzusetzen

)
Grüße,
Athlone