Wünsche für neue Funktionen gehören in dieses Forum.
-
fcklauternfan
- Beiträge: 12
- Registriert: 06.09.2009, 08:49
- Wohnort: Grimmen
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von fcklauternfan » 04.09.2010, 11:23
Wäre es nicht machbar das die Newsleter von allen Admins eines Chatraumes geschrieben werden können.
Admins sollten meiner meinung nach die Berechtigung dazu haben
wer fehler findet darf sie behalten
-
ZischDings
- Moderator
- Beiträge: 672
- Registriert: 22.12.2004, 16:01
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von ZischDings » 04.09.2010, 11:35
Webkicks hat geschrieben:rein technisch wäre das natürlich kein Problem, allerdings ist es in vielen Chats so, dass der Admin-Posten (fahrlässigerweise) recht "willkürlich" vergeben wird und es kommt immer wieder vor, dass ein Admin die Datenbank löscht etc. - das ist zwar ärgerlich, aber nicht allzu tragisch.
Wenn ein Admin aber Amok läuft und extrem unpassende Texte per Mail versendet dann ist das schon ziemlich schlimm und das Risiko können und wollen wir einfach nicht eingehen.
-
hamigra
- Beiträge: 567
- Registriert: 31.08.2006, 16:02
- Wohnort: Werdau
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von hamigra » 04.09.2010, 11:42
Ich schließe mich der Begründung von Webkicks voll und ganz an

Deutsche Sprache ist Freeware, aber nicht OpenSource! Du darfst sie benutzen, aber nicht verändern.
-
fcklauternfan
- Beiträge: 12
- Registriert: 06.09.2009, 08:49
- Wohnort: Grimmen
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von fcklauternfan » 04.09.2010, 12:10
der Einwandt ist berechtigt und schlüssig, jedoch gibt es auch Chaträume ( wie unserer z.b) in dem der Adminposten nicht willkürlich oder "mal einfach so" vergeben wird und es sich bei den Admins um Personen handelt die sich nicht im Ton vergreifen bzw "Amok" laufen.
Wenn ich solche "Typen" zu Admin mache bin ich ja wohl auch ein wenig selbst schuld wenn ich Stress in meinem Raum habe, von daher sollte jedem zumindest selbst überlassen sein ob jeder Admin NL'S schreiben darf oder nur der Chatinhaber.
Aber wenn da ja ne Entscheidung von Webkicks getroffen worden ist kann ich ja eh nix daran ändern.
Eine Badword Abfragein den NL würde dem Problem vielleicht auch abhelfen
Trotzdem Danke
wer fehler findet darf sie behalten
-
Linus
- Moderator
- Beiträge: 1125
- Registriert: 14.02.2005, 20:31
- Wohnort: NRW
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Linus » 04.09.2010, 12:58
Das Problem ist, das die WK-Mails (also auch Freischaltung etc.) dadurch als Spam erkannt werden können und die Mail-Provider diese Mails evtl. garnicht mehr zustellen, was mit einer Menge Ärger sowohl für die Chatter als auch für WK verbunden wäre. Dieses Risiko würde ich auch nicht eingehen wollen

Kein Support per PN!
-
fcklauternfan
- Beiträge: 12
- Registriert: 06.09.2009, 08:49
- Wohnort: Grimmen
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von fcklauternfan » 04.09.2010, 13:02
Linus hat geschrieben:Das Problem ist, das die WK-Mails (also auch Freischaltung etc.) dadurch als Spam erkannt werden können und die Mail-Provider diese Mails evtl. garnicht mehr zustellen, was mit einer Menge Ärger sowohl für die Chatter als auch für WK verbunden wäre. Dieses Risiko würde ich auch nicht eingehen wollen

wieso sollten die Mails dann Plötzlich als Spam erkannt werden, die Menge der Mails ändert sich ja nicht, bleibt ja bei 1 /24 Stunden, oder verstehe ich da was falsch????
wer fehler findet darf sie behalten
-
Linus
- Moderator
- Beiträge: 1125
- Registriert: 14.02.2005, 20:31
- Wohnort: NRW
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Linus » 04.09.2010, 22:00
Die Menge wird sich vielleicht auch ändern, primär geht es aber um den Inhalt

Wenn die Mails aufgrund ihres Inhalts vermehrt als Spam gekennzeichnet werden, wird der Provider als Konsequenz den Spamfilter so einstellen, das die Webkicks-Mails garnicht erst ankommen.
Kein Support per PN!
-
fcklauternfan
- Beiträge: 12
- Registriert: 06.09.2009, 08:49
- Wohnort: Grimmen
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von fcklauternfan » 05.09.2010, 07:39
achsoo, von der seite aus gesehen mag das ja auch richtig sein.
Naja, kürzen wir das Thema ab, es wird keine Änderung beim Newslettersystem geben.
wer fehler findet darf sie behalten
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast