Schreiben im Chat sperren/öffnen

Allgemeines zur Chat-Software.
Cuddlie
Beiträge: 9
Registriert: 24.09.2010, 21:52

Schreiben im Chat sperren/öffnen

Ungelesener Beitrag von Cuddlie » 15.01.2011, 11:13

Hallo,

ich habe nun die Methode im Chat eingebaut, dass ich Texte ein und ausblenden kann. Doch nun wollte ich Fragen, ob mir jemand einen Code basteln kann (oder ob es schon einen gibt?) wo ich mit einem Befehl das Schreiben sperren kann, sodass nur noch Admin und Mod schreiben können und 1 weitere Person?. Und mit wieder einem Befehl dann, das aufheben kann, sodass alle wieder schreiben können?

Grund: Zu mir kommt bald ein Schauspieler in den Chat, und seeeeehr viele Fans (ich rechne mit 100) werden in den Chat kommen um ihm Fragen zu stellen. Aber wenn 100 Fans Fragen stellen, verlieren wir nach wenigen Sekunden die Übersicht. Und ich bezweifle, dass wir hinterher kommen mit dem "Texte wegklicken"..

Ist so etwas möglich?

Benutzeravatar
Mogli
Beiträge: 486
Registriert: 18.10.2010, 23:42
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Schreiben im Chat sperren/öffnen

Ungelesener Beitrag von Mogli » 15.01.2011, 13:27

Hallo Cuddle,

das was du suchst ist vermutlich ein moderierter Chat. Schau mal hier .

Benütze beim nächsten mal bitte die Suchfunktion!

Herzliche Grüße
Mogli

Benutzeravatar
hamigra
Beiträge: 567
Registriert: 31.08.2006, 16:02
Wohnort: Werdau
Kontaktdaten:

Re: Schreiben im Chat sperren/öffnen

Ungelesener Beitrag von hamigra » 15.01.2011, 14:06

Mogli hat geschrieben:... das was du suchst ist vermutlich ein moderierter Chat ...
Nein, lies richtig! Das hat er ja drin!

@Cuddlie
Versuch mal das:
Chatbefehl nur für Admins und Mods:
Linke Seite:

Code: Alles auswählen

/stumm
und rechte Seite:

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript">function stumm(){if(efIsLoad()){if(myStatus<2){parent.info.document.eingabe.message.disabled=true;}}else{window.setTimeout("stumm()",50);}}stumm();</script>Momentan ist das Schreiben nur Admins und Mods erlaubt!!!
Wenn ein Admin oder Mod dann /stumm eingibt können 'einfache' User nichts mehr schreiben. Benutze auch den Befehl /stumm, denn den Befehl /ruhe gibt es bereits als internen Chatbefehl!!!

Um das Schreiben wieder zu ermöglichen:
Linke Seite:

Code: Alles auswählen

/schreib
und rechte Seite:

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript">function stumm(){if(efIsLoad()){if(myStatus<2){parent.info.document.eingabe.message.disabled=false;}}else{window.setTimeout("stumm()",50);}}stumm();</script>schreiben ist wieder möglich
Wenn ein Admin oder Mod dann /schreib eingibt können 'einfache' User wieder schreiben.
Du müßtest also dem VIP Modrechte geben wenn er schreiben soll.
Deutsche Sprache ist Freeware, aber nicht OpenSource! Du darfst sie benutzen, aber nicht verändern.

Benutzeravatar
Mogli
Beiträge: 486
Registriert: 18.10.2010, 23:42
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Schreiben im Chat sperren/öffnen

Ungelesener Beitrag von Mogli » 15.01.2011, 14:09

Das hatte ich wohl falsch verstanden! *sorry*

Maxs
Moderator
Beiträge: 551
Registriert: 09.10.2008, 18:21
Kontaktdaten:

Re: Schreiben im Chat sperren/öffnen

Ungelesener Beitrag von Maxs » 15.01.2011, 19:26

Ich habe mal ein schöneres Script (3 Versionen) als das von hamigra geschrieben. Bei hamigras Script kann man immer noch auf "Chat" klicken und wenn man einen Smiley in der Leiste hat, dann kann man unendlich leere Nachrichten schicken, indem man auf "Chat" klickt. Desweiteren werden welche, die neu einloggen, trotzdem noch schreiben können. Außerdem muss der Star/VIP kein Moderator oder Administrator sein.
Bei zwei Versionen (1 und 2A) wird ein Webspace benötigt, da man eine JS-Datei hochladen muss, bei der dritten (2B) nicht. 2A und 2B sind im Prinzip die gleichen Scripts, nur dass bei 2A etwas in eine JS-Datei ausgelagert wurde und bei 2B alles in die Befehle reingesteckt wurde. Bei Version 1 darf man entscheiden, wer den Befehl ausführen darf, bei den Versionen 2A und 2B sollte man die Befehle nur Admins oder nur Admins und Mods ausführen lassen (Das kann man bei der Befehlerstellung einstellen). Version 1 lässt sich nicht in einem Befehl unterbringen, da das Script sonst zu groß würde und nicht alles in den Befehl passt. Sonst bestehen zwischen den Befehlen keine Unterschiede.

Bei allen Versionen wird die Grundscriptsammlung benötigt! Diese Scripts kommen also nach der Grundscriptsammlung in die Ankündigung!


Version 1
__________________________________________________________


Bei dieser Version wird ein Webspace benötigt.
Script:Zeigen
Das bitte in den Editor kopieren:

Code: Alles auswählen

var WerDarfEsVerbieten = ["Nicky","Frank","James","Nicklas","Max"];

function notAllowedtoWrite(me,user) {
  var user2 = strip_tags(user).toLowerCase();
  var fail = 0;
  for (i=0;i<=WerDarfEsVerbieten.length;i++) {
    if (me == WerDarfEsVerbieten[i].toLowerCase()) {
      document.write("verbietet allen, außer "+((user2)?user+", ":"")+"den Moderatoren und den Administratoren, das Schreiben!");
      if (myStatus < 2 && myNick.toLowerCase() != user2) {
        with (parent.info.document.eingabe) { 
          elements[elements.length-1].disabled=true;
          message.disabled=true;
          message.value='Starchat: Du hast nicht die Erlaubnis zu Schreiben!';
        }
        break;
      }
    } else {
      fail++;
      if (fail == WerDarfEsVerbieten.length) {
        document.write("hat nicht die Erlaubnis, allen das Schreiben zu verbieten!");
      }
    }
  }
}

function AllowtoWrite(me,user) {
  var user2 = strip_tags(user).toLowerCase();
  var fail = 0;
  for (i=0;i<=WerDarfEsVerbieten.length;i++) {
    if (me == WerDarfEsVerbieten[i].toLowerCase()) {
      if (user) {
        if (user2 == myNick.toLowerCase()) {
          with (parent.info.document.eingabe) { 
            elements[elements.length-1].disabled=false;
            message.disabled=false;
            message.value='';
          }
        }
        document.write("erlaubt wieder, dass "+user+" schreiben darf!");         
      } else {
        with (parent.info.document.eingabe) { 
          elements[elements.length-1].disabled=false;
          message.disabled=false;
          message.value='';
        }
        document.write("erlaubt wieder, dass alle schreiben dürfen!");
      }
      break;
    } else {
      fail++;
      if (fail == WerDarfEsVerbieten.length) {
        document.write("hat nicht die Erlaubnis, allen das Schreiben zu erlauben!");
      }
    }
  }
}
In der ersten Zeile bei WerDarfEsVerbieten werden die Nicks hineingeschrieben, die die Befehle machen dürfen! Immer mit "NAME" und einem Komma abtrennen, nach dem letzten Namen kommt kein Komma!


Diese Datei als *.js abspeichern, auf den Webspace hochladen und in die 1. und 3. Ankündigung mit diesem Code einfügen/einbinden:

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript" src="LINK-ZUR-JS-DATEI"></script>
LINK-ZUR-JS-DATEI natürlich mit dem Link zur Datei ersetzen!


Diese Befehle anlegen (Befehlsnamen sind egal. Die kann man sich aussuchen. Ich nenne nur Beispielsnamen, damit es leichter zu erklären ist. Bitte die Berechtigung beim Erstellen des Befehls auf Für jeden nutzbar stellen!):

Chatbefehl, um das Schreiben zu verbieten, ist (z.B: "/redesperre"):

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript">notAllowedtoWrite(strip_tags('%me%').toLowerCase(), '%user%');</script>
Chatbefehl, um das Schreiben erlauben ist (z.B: "/erlaubereden"):

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript">AllowtoWrite(strip_tags('%me%').toLowerCase(), '%user%');</script>
Wichtig: Erklärung zum Script steht weiter unten. Bitte lesen! Das Script ist noch nicht ganz fertig! (Versionen 2A und 2B müssen nicht mehr gelesen werden)

__________________________________________________________



Version 2A
__________________________________________________________


Bei dieser Version wird ein Webspace benötigt.
Script:Zeigen
Das bitte in den Editor kopieren:

Code: Alles auswählen

function notAllowedtoWrite(user) {
  var user2 = strip_tags(user).toLowerCase();
  document.write("verbietet allen, außer "+((user2)?user+", ":"")+"den Moderatoren und den Administratoren, das Schreiben!");
  if (myStatus < 2 && myNick.toLowerCase() != user2) {
    with (parent.info.document.eingabe) { 
      elements[elements.length-1].disabled=true;
      message.disabled=true;
      message.value='Starchat: Du hast nicht die Erlaubnis zu Schreiben!';
    }
  }
}

function AllowtoWrite(user) {
  var user2 = strip_tags(user).toLowerCase();
  if (user) {
    if (user2 == myNick.toLowerCase()) {
      with (parent.info.document.eingabe) { 
        elements[elements.length-1].disabled=false;
        message.disabled=false;
        message.value='';
      }
    }  
    document.write("erlaubt wieder, dass "+user+" schreiben darf!");  
  } else {
    with (parent.info.document.eingabe) { 
      elements[elements.length-1].disabled=false;
      message.disabled=false;
      message.value='';
    }
    document.write("erlaubt wieder, dass alle schreiben dürfen!");
  }
}
Diese Datei als *.js abspeichern, auf den Webspace hochladen und in die 1. und 3. Ankündigung mit diesem Code einfügen/einbinden:

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript" src="LINK-ZUR-JS-DATEI"></script>
LINK-ZUR-JS-DATEI natürlich mit dem Link zur Datei ersetzen!


Diese Befehle anlegen (Befehlsnamen sind egal. Die kann man sich aussuchen. Ich nenne nur Beispielsnamen, damit es leichter zu erklären ist. Achtung: Bitte die Berechtigung beim Erstellen des Befehls einstellen: Entweder Für Mods und Admins nutzbar oder Nur für Admins nutzbar):

Chatbefehl, um das Schreiben zu verbieten, ist (z.B: "/redesperre"):

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript">notAllowedtoWrite('%user%');</script>
Chatbefehl, um das Schreiben erlauben ist (z.B: "/erlaubereden"):

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript">AllowtoWrite('%user%');</script>
Wichtig: Erklärung zum Script steht weiter unten. Bitte lesen! Das Script ist noch nicht ganz fertig! (Versionen 1 und 2B müssen nicht mehr gelesen werden)

__________________________________________________________



Version 2B
__________________________________________________________


Bei dieser Version müssen nur Befehle angelegt werden. Diese Befehle anlegen (Befehlsnamen sind egal. Die kann man sich aussuchen. Ich nenne nur Beispielsnamen, damit es leichter zu erklären ist. Achtung: Bitte die Berechtigung beim Erstellen des Befehls einstellen: Entweder Für Mods und Admins nutzbar oder Nur für Admins nutzbar):
Script:Zeigen
Chatbefehl, um das Schreiben zu verbieten, ist (z.B: "/redesperre"):

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript">var user=strip_tags('%user%').toLowerCase();document.write("verbietet allen, außer "+((user)?'%user%'+", ":"")+"den Moderatoren und den Administratoren, das Schreiben!");if(myStatus<2&&myNick.toLowerCase()!=user){with(parent.info.document.eingabe){elements[elements.length-1].disabled=true;message.disabled=true;message.value='Starchat: Du hast nicht die Erlaubnis zu Schreiben!';}}</script>
Chatbefehl, um das Schreiben erlauben ist (z.B: "/erlaubereden"):

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript">var user=strip_tags('%user%').toLowerCase();function abkwith(){with(parent.info.document.eingabe){elements[elements.length-1].disabled=false;message.disabled=false;message.value='';}}if(user){if(user==myNick.toLowerCase()){abkwith();}document.write("erlaubt wieder, dass "+'%user%'+" schreiben darf!");}else{abkwith();document.write("erlaubt wieder, dass alle schreiben dürfen!");}</script>
Wichtig: Erklärung zum Script steht weiter unten. Bitte lesen! Das Script ist noch nicht ganz fertig! (Versionen 1 und 2A müssen nicht mehr gelesen werden)

__________________________________________________________




Erklärung

Mit dem ersten Chatbefehl kannst du allen das Schreiben verbieten, außer den Admins und Mods. Möchtest du dem Star erlauben zu reden, füge seinen Namen neben dem Befehl ein. Also z.B. "/redesperre Starchatter". Machst du z.B. nur "/redesperre" dürfen nur noch Mods und Admins schreiben.
Mit dem zweiten Chatbefehl erlaubst du allen wieder zu schreiben. Möchtest du nur jemand bestimmtes erlauben zu schreiben, setze seinen Namen dazu. Beispiele: "/erlaubereden" oder "/erlaubereden Starchatter".
Während des Starchats musst du diesen Code in die erste und dritte Ankündigung stecken:

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript">if(myStatus<2&&myNick.toLowerCase()!="STARCHATTER".toLowerCase()){with(parent.info.document.eingabe){elements[elements.length-1].disabled=true;message.disabled=true;message.value='Starchat: Du hast nicht die Erlaubnis zu Schreiben!';}}</script>
STARCHATTER musst du durch den Chatter ersetzen, der reden darf (also den VIP oder Star)! Mit diesem Code in der Ankündigung (1. und 3.) dürfen auch neueingeloggte Chatter nicht reden, außer sie sind Mods oder Admins oder der Starchatter!

Wenn du willst, dass wieder alle reden dürfen, gebe den zweiten Chatbefehl (in meinem Beispiel "/erlaubereden") ein und lösche diesen Code wieder aus der 1. und 3. Ankündigung:

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript">if(myStatus<2&&myNick.toLowerCase()!="STARCHATTER".toLowerCase()){with(parent.info.document.eingabe){elements[elements.length-1].disabled=true;message.disabled=true;message.value='Starchat: Du hast nicht die Erlaubnis zu Schreiben!';}}</script>
Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?

Maxs
Moderator
Beiträge: 551
Registriert: 09.10.2008, 18:21
Kontaktdaten:

Re: Schreiben im Chat sperren/öffnen

Ungelesener Beitrag von Maxs » 16.01.2011, 14:51

Ich halte diesen Post für wichtig, da die Leute, die dieses Script schon benutzen, bitte das Script nochmal neu einbauen sollen. Deswegen entschuldige ich mich für den Doppelpost.
Ich habe nun nochmal die zwei Versionen überarbeitet und es ist noch eine dritte hinzugekommen, bei der man keinen Webspace mehr braucht, sondern nur noch Chatbefehle (und das Script bei Erklärung in der 1. und 3. Ankündigung). Außerdem wurden alle Versionen überarbeitet, sodass sie einwandfrei funktionieren und die Namen farbig ausgeben lassen. Jede Version hat neue Befehle, deswegen bitte auch die überarbeiten! Also bitte baut das Script nochmal neu ein ;)
Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste