Fragen zu HTML, CSS, eigenen Erweiterungen etc.
-
Quareulux
- Beiträge: 8
- Registriert: 30.12.2010, 17:24
Ungelesener Beitrag
von Quareulux » 19.06.2011, 15:25
Hi,
ich wurde gerade gefragt, ob es die Möglichkeit gibt, einen Messageton zu aktivieren. Da es den meines Wissens nicht direkt im Chat gibt, dachte ich, dass es vielleicht einen Script dazu gibt - Gibts den?
(Mit Messageton meine ich, dass der Chat einen Ton von sich gibt, sobald irgendjemand was geschrieben hat

(wie bei ICQ dieses "A-O!" ))
-
BumBumBass
Ungelesener Beitrag
von BumBumBass » 19.06.2011, 16:07
ob es das gibt oder jemand ein solches script schreiben kann weiss ich nicht. ich möchte dir aber zu bedenken geben: in icq schreibst du mit einer person. ist der chat gut besucht und wird viel geschrieben, dann geht dir der von dir gewünschte benachrichtigungston nach 5 minuten schon ganz mächtig auf den keks.
halte sowas für nicht nachdenkenswert
-
Maxs
- Moderator
- Beiträge: 551
- Registriert: 09.10.2008, 18:21
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Maxs » 21.06.2011, 23:08
Ich werde mal schauen, ob ich sowas hinbekomme mit Kästchen unten im Eingabeframe, bei dem man das dann ein- und ausschalten kann (werde wohl mein Loginsoundscript umschreiben). Wird nur noch etwas dauern, da ich Sonntag erst nach Hause komme und dann erst anfangen kann das Script zu schreiben.
Achja: Versprechen kann ich aber noch nichts! Wenns nicht einwandfrei funktioniert, veröffentliche ich es nicht.

Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
-
Maxs
- Moderator
- Beiträge: 551
- Registriert: 09.10.2008, 18:21
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Maxs » 28.06.2011, 16:15
Bin eigentlich fertig, nur funktioniert es nur im IE richtig. Die anderen Browser machen den Sound zwar auch, aber sie verlieren immer den focus der Eingabezeile, was bedeutet, dass man nach jedem mal, wenn der Sound kommt, wegklicken und wieder die Eingabezeile anklicken muss. Sonst kann man nicht schreiben...
Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
-
FritzFantom
- Beiträge: 33
- Registriert: 21.06.2011, 17:25
Ungelesener Beitrag
von FritzFantom » 28.06.2011, 23:51
Wäre toll wenn du das noch besser hinkriegen und es dann bald hier veröffentlichen würdest. Danke schon mal!
Zuletzt geändert von
ZischDings am 29.06.2011, 00:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: überflüssiges zitat entfernt
-
Curuba
- Beiträge: 48
- Registriert: 13.03.2010, 13:20
Ungelesener Beitrag
von Curuba » 29.06.2011, 11:16
Maxs hat geschrieben:Bin eigentlich fertig, nur funktioniert es nur im IE richtig. Die anderen Browser machen den Sound zwar auch, aber sie verlieren immer den focus der Eingabezeile, was bedeutet, dass man nach jedem mal, wenn der Sound kommt, wegklicken und wieder die Eingabezeile anklicken muss. Sonst kann man nicht schreiben...
das selbe problem hab ich beim loginsound script =)
-
Maxs
- Moderator
- Beiträge: 551
- Registriert: 09.10.2008, 18:21
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Maxs » 29.06.2011, 11:57
Ja, das ist ziemlich blöd. Das passiert aber auch ohne Loginsound-Script (also beim normalen Loginsound, wenn der angeschaltet wird).
Ich habe eine ziemlich unelegante Lösung, die müsste aber ausführlich getestet werden, denn alleine geht das so gut wie gar nicht. Es wäre sehr nett, wenn ihr mir dann Feedback geben könntet, ob es wirklich immer und meist zuverlässig funktioniert.
Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
-
Maxs
- Moderator
- Beiträge: 551
- Registriert: 09.10.2008, 18:21
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Maxs » 29.06.2011, 14:20
So, ich hab das Problem nun hoffentlich gelöst, zwar auf unelegante Weise, aber es klappt hoffentlich einwandfrei. Ich warte auf euer Feedback.
Hier ist das Script:
LINK
@ Curuba: Das
Loginsoundscript wird von mir jetzt auch upgedatet. Danach sollte es richtig funktionieren. //Edit: Ja, jetzt sollte es funktionieren
Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste