Update: Ab sofort kann
HTTPS in allen Chats ohne zusätzliche Kosten genutzt werden. Die Aktivierung der Bannerbefreiung ist hierfür nicht mehr nötig. In neu angemeldeten Chats ist HTTPS von Anfang an aktiviert. Bei den aktuellen Versionen von FireFox und Chrome erhalten Nutzer große Warnmeldungen, wenn Chats kein HTTPS nutzen.
Folgende Warnung sehen Nutzer in der Adresszeile des Browser (hier: Chrome):

- nossl2.png (3.02 KiB) 35426 mal betrachtet
Folgende Warnung sehen Nutzer beim Chat-Login (hier: Firefox):

- nossl1.png (7.58 KiB) 35426 mal betrachtet
Bei aktivierter Verschlüsselung sieht die Adresszeile hingegen so aus (hier: Chrome):

- nossl3.png (2.76 KiB) 35426 mal betrachtet
Wir raten jedem Chatbetreiber
dringend dazu HTTPS zu aktivieren. Andernfalls werden die Warnmeldungen viele Nutzer verschrecken und dazu führen, dass sie sich gar nicht erst für den Chat anmelden (die Warnungen erscheinen auch auf der Registrierungsseite).
Außerdem sollte auf den Einsatz eigener Loginseiten verzichtet werden, sofern diese nicht ebenfalls per HTTPS ausgeliefert werden können, da es ansonsten auch hier wieder zu großen Warnmeldungen kommen würde.
Falls eigene Scripte in der Ankündigung eines Chats genutzt werden, so sind ggf. Anpassungen nötig, damit HTTPs korrekt funktioniert. Ausführliche Informationen hierzu finden sich unter
viewtopic.php?f=13&t=24149. Bitte stellt dort gerne auch alle Eure Fragen rund um ggf. nötige Anpassungen in Eurem Chat.