Der Problembeschreibung nach könnte es sich um Anbindungsprobleme gehandelt haben. Zur Erklärung: Unser Rechenzentrum ist (genau wie jedes andere auch) über verschiedene Leitungsstränge mit den unterschiedlichen Internetprovidern (z.B. der Telekom) verbunden. Große Provider haben eigene direkte Verbindungen zum Rechenzentrum, kleinere Provider mieten die Kapazität der größeren.
Es kann nun vorkommen, dass es Probleme zwischen der Anbindung eines bestimmten Providers und dem Rechenzentrum gibt, z.B. aufgrund eines defekten Kabels, eines defekten Bauteils oder aufgrund einer Fehlkonfiguration. In einem solchen Fall würden dann nur genau die Kunden dieses Internetproviders (und ggf. kleinerer Provider die dieselbe Leitung mieten) kommen, während Kunden anderer Internetprovider nichts von einer Störung merken würden und die Server selbst auch völlig normal laufen. Je nach genauer Fehlerursache kann es sogar soweit gehen, dass nur Kunden innerhalb einer bestimmten Region von einem solchen Problem betroffen sind.
Besonders ärgerlich ist bei Fehlern dieser Art, dass wir selbst das ggf. gar nicht mitbekommen würden, weil wir vielleicht nicht zu den von dem Problem betroffenen Endkunden gehören. Wir würden daher genauso ahnungslos wirken, wie es in diesem Forenthread hier der Fall ist
Lange Rede, kurzer Sinn: Es kann durchaus sein, dass es Probleme gab. Die Ursache dafür lag dann aber wohl nicht bei uns, sondern bei einem großen Internetprovider und/oder dem Rechenzentrum. Das "schöne" bei diesen Problemen ist allerdings, dass sie nicht nur unsere Server betreffen würden, sondern potenziell alle Server im selben Rechenzentrum. Und genau aus diesem Grund werden Anbindungsprobleme in der Regel extrem schnell vom Verursacher gelöst
