Fragen zu HTML, CSS, eigenen Erweiterungen etc.
-
Webkicks
- Webkicks - Team
- Beiträge: 757
- Registriert: 02.05.2003, 00:16
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Webkicks » 07.06.2018, 19:01
Die Fehlermeldung erscheint, weil das Bild auf der verlinkten Seite derzeit noch per http:// statt per https:// eingebunden wird:
Code: Alles auswählen
<img src='http://www.candyman-radio.de/DJanzeige/replacer/Autodj.gif' height='110px'>
Wie schon erwähnt müssen Inhalte die per https:// nachgeladen werden (wie die verlinkte Seite) ihrerseits auch https:// zum Nachladen weiterer Inhalte verwenden.
-
Captain
- Beiträge: 39
- Registriert: 23.11.2007, 18:55
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Captain » 07.06.2018, 19:54
Nochmals vielen lieben Dank
aber absolut keinen Plan mehr, wo ist das ändern muss
-
Maxs
- Moderator
- Beiträge: 551
- Registriert: 09.10.2008, 18:21
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Maxs » 07.06.2018, 20:58
D.h. du musst für deine Website (also deine Domain candyman-radio) ein SSL-Zertifikat installieren, damit diese unter https erreichbar wird. Das kannst du bei deinem Web-Hoster tun, ist aber meist kostenpflichtig. Ansonsten musst du die Replacer auf einen anderen Webspace hochladen, der verschlüsselt ist (d.h. https zulässt) und diese verlinken.
// EDIT: Hab mich verlesen, das hast du bereits getan.
Du musst das HTML von
https://candyman-radio.de/DJanzeige ändern, sodass das Bild, das dort eingebunden ist, auch per https geladen wird. D.h. ändere bei dem Bild auf der Seite das http zu https um. Dazu musst du das HTML-File, das dieser Seite entspricht, verändern.
Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
-
Captain
- Beiträge: 39
- Registriert: 23.11.2007, 18:55
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Captain » 07.06.2018, 21:51
Versteh nicht das die ulr mit http gesichert ist und die https als nicht gesicherte Seite ausgewiesen wird
zudem hab ich in dem Ordner nur einen Index.php und eine config.php also keine html
-
Maxs
- Moderator
- Beiträge: 551
- Registriert: 09.10.2008, 18:21
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Maxs » 07.06.2018, 22:55
Dann wird in der index.php und/oder config.php wahrscheinlich eine URL sein, die noch http verwendet (das Bild). Diese musst du anpassen.
Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
-
Captain
- Beiträge: 39
- Registriert: 23.11.2007, 18:55
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Captain » 07.06.2018, 23:26
Danke
hab in der config.php was gefunden werde es nochmal versuchen.
Wenn ich darf melde ich mich morgen dann wieder
-
Captain
- Beiträge: 39
- Registriert: 23.11.2007, 18:55
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Captain » 08.06.2018, 10:16
Guten Morgen,
habe nun alles hin und her geändert, bekomm die DjAnzeigen nicht hin,
habe es in der Ankündigung rausgenommen,verzichte ich halt darauf.
Mit freundlichen Grüßen
-
Webkicks
- Webkicks - Team
- Beiträge: 757
- Registriert: 02.05.2003, 00:16
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Webkicks » 08.06.2018, 10:50
Ich glaube Du hast zu vorschnell aufgegeben, zumindest unter
https://www.candyman-radio.de/DJanzeige/ scheint jetzt alles richtig zu sein. Mir wird die Seite nun ohne Sicherheitswarnung, dafür aber mit "grünem Schloss" in der Adresszeile angezeigt. In dieser Form ließe sich die Seite also auch über die Chat-Ankündigung nutzen.
-
Captain
- Beiträge: 39
- Registriert: 23.11.2007, 18:55
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Captain » 08.06.2018, 11:21
Dankeschön,
Aufgabe war noch nie eine Option für mich,
muss aber zugeben bin bald so weit,
werde es jetzt noch mal in die Ankündigung setzen
-
Captain
- Beiträge: 39
- Registriert: 23.11.2007, 18:55
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Captain » 08.06.2018, 11:28
Habe es jetzt in der Ankündigung drin, aber erscheint beim Neu einloggen Bild in Onlineliste,
"dies ist eine unsichere Verbindung"
-
Webkicks
- Webkicks - Team
- Beiträge: 757
- Registriert: 02.05.2003, 00:16
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Webkicks » 08.06.2018, 12:20
Die Jukebox wird mir bei Dir korrekt angezeigt, allerdings ist Deine Ankündigung noch voll mit Bildern und Scripts die über http:// eingebunden werden. Das musst Du wirklich überall in https:// ändern.
Insgesamt kommt "http://" derzeit noch 13x in Deiner Ankündigung für Chatter vor. Zusätzlich bindest Du auch noch das Script
https://www.candyman-radio.de/ps_kleins ... rtstage.js ein, in dem "http://" sogar stolze 52x auftaucht.
-
Captain
- Beiträge: 39
- Registriert: 23.11.2007, 18:55
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Captain » 08.06.2018, 13:16
habe es versucht zu ändern,jetzt erscheint Hinweis auf ungültige Adresse welches man mit OK wegklicken kann, auch die geburtstage,js hatte ich alle 52 geändert, nur bei einem Test zum heutigen tag wird kein Bild angezeigt
Auch wenn ich in der Ankündigung diese Urls
http://www.candyman-radio.de/images/note4.gif ändere
werden sie nicht mehr als Bild angezeigt
-
Webkicks
- Webkicks - Team
- Beiträge: 757
- Registriert: 02.05.2003, 00:16
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Webkicks » 08.06.2018, 18:41
Also im Moment sehe ich immer noch jede Menge http:// Adresse und das kann wie gesagt nicht funktionieren. Der Sinn von https:// besteht darin, dass die Daten verschlüsselt übertragen werden. Wenn eine Seite die eigentlich verschlüsselt übertragen werden soll nun aber jede Menge Daten unverschlüsselt über http:// Adressen nachladen würde, dann würde der Benutzer zwar vielleicht denken er wäre sicher, tatsächlich wäre er es aber nicht. Und genau deshalb musst Du wirklich sämtliche http:// Adressen in https:// ändern, anders kann und darf es nicht funktionieren.
Würde es so funktionieren, wie Du es gerade versuchst, dann wäre das Internet extrem unsicher. Es ist also im Endeffekt gut, dass die Browser jeden Websitebetreiber zwingen solche Fehler zu beheben.
-
Captain
- Beiträge: 39
- Registriert: 23.11.2007, 18:55
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Captain » 08.06.2018, 22:01
Guten Abend
nochmal vielen Dank, heute hab ich keinen Draht mehr dafür,
bin auch gerade von Arbeit gekommen, aber werde morgen Vormittag die komplette
Ankündigung löschen und dann step by step neu aufbauen mit htpps Adressen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste