Fragen zu HTML, CSS, eigenen Erweiterungen etc.
				
		
		
		
			- 
				
								Linus							
- Moderator
- Beiträge: 1124
- Registriert: 14.02.2005, 20:31
- Wohnort: NRW
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Ungelesener Beitrag
					
								von Linus » 24.02.2016, 11:30
			
			
			
			
			Ich hab mal 1. FC Kellers Script angepasst, um das Intervall zu vermeiden. Spart ein wenig unnötige Last, insbesondere bei langen Chatstreams 

 Außerdem nutzt es jetzt outlink.webkicks.de, um den Referer zu unterdrücken. So richtig toll ist es ja nicht, wenn jede aufgerufene Seite die Stream-URL zu sehen bekommt.. Dafür erfordert es jetzt die Grundscriptsammlung.
Für JS-Dateien:
Code: Alles auswählen
function autoLinkReader(nr, ld) {
    var mytds = document.getElementsByTagName("td");
    if (ld[3].match(/([^"'=]+https?:\/\/[^<>\s']+)/i)) {
        mytds[nr].innerHTML = mytds[nr].innerHTML.replace(/([^"'=]+)(https?:\/\/[^<>\s']+)/i, "$1<a href='https://outlink.webkicks.de/dref.cgi?url=$2' target='_blank'>$2</a>");
    } else {
        mytds[nr].innerHTML = mytds[nr].innerHTML.replace(/([^"'=\/\w\.]+)(\w+\.[a-zA-Z0-9_-]+\.\w\w+[^<>\s']*)/i, "$1<a href='https://outlink.webkicks.de/dref.cgi?url=http://$2' target='_blank'>$2</a>");
    }
}
addStreamReader(autoLinkReader);
Für die Ankündigung:
Code: Alles auswählen
<script type="text/javascript">function autoLinkReader(nr,ld){var mytds=document.getElementsByTagName("td");if(ld[3].match(/([^"'=]+https?:\/\/[^<>\s']+)/i)){mytds[nr].innerHTML=mytds[nr].innerHTML.replace(/([^"'=]+)(https?:\/\/[^<>\s']+)/i,"$1<a href='https://outlink.webkicks.de/dref.cgi?url=$2' target='_blank'>$2</a>");}else{mytds[nr].innerHTML=mytds[nr].innerHTML.replace(/([^"'=\/\w\.]+)(\w+\.[a-zA-Z0-9_-]+\.\w\w+[^<>\s']*)/i,"$1<a href='https://outlink.webkicks.de/dref.cgi?url=http://$2' target='_blank'>$2</a>");}}addStreamReader(autoLinkReader);</script>
Das alte Script solltet ihr bei einer Änderung natürlich ersetzen 
 
Im Prinzip müsste man dieselbe Umstellung von Intervall auf StreamReader für jedes Script machen, was "etwas" mit neuen Stream-Nachrichten macht. Dann kriegt man zumindest die meisten Intervalle weg, sodass nur noch das vom StreamReader selbst übrig bleibt. Wenn also jemand Lust hat.. 

					Zuletzt geändert von 
1. FC Keller am 29.08.2017, 14:04, insgesamt 2-mal geändert.
					
Grund: Sicherheitsupdate + https-Unterstützung				Kein Support per PN!
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 kampfhase
- Beiträge: 11
- Registriert: 26.01.2016, 19:41
						
						
													
							
						
									
						Ungelesener Beitrag
					
								von kampfhase » 10.04.2016, 16:29
			
			
			
			
			Hallo,
ich habe jetzt diesen Script und habe den auch bei lima City hochgeladen und dann habe ich den URL ZU JS Datei hinzugefügt und zwar so 
URL zu JS die habe ich in der ersten ankündigung gemacht aber der wandelt die links nicht um das man die anklicken kann 
function autoLinkReader(nr, ld) {
    var mytds = document.getElementsByTagName("td");
    if (ld[3].match(/([^"'=]+http:\/\/[^<>\s]+)/i)) {
        mytds[nr].innerHTML = mytds[nr].innerHTML.replace(/([^"'=]+)(http:\/\/[^<>\s]+)/i, "$1<a href='
http://outlink.webkicks.de/dref.cgi?url=$2' target='_blank'>$2</a>");
    } else {
        mytds[nr].innerHTML = mytds[nr].innerHTML.replace(/([^"'=\/\w\.]+)(\w+\.[a-zA-Z0-9_-]+\.\w\w+[^<>\s]*)/i, "$1<a href='
http://outlink.webkicks.de/dref.cgi?url=http://$2' target='_blank'>$2</a>");
    }
}
addStreamReader(autoLinkReader);
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Mogli							
- Beiträge: 486
- Registriert: 18.10.2010, 23:42
- Wohnort: Bayern
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Ungelesener Beitrag
					
								von Mogli » 30.08.2016, 13:58
			
			
			
			
			Hallo Linus,
hallo die anderen Skripter! 
 
 
das Skript wandelt leider nur Links um, die mit "www" beginnen. Kann man das so ändern, dass alle möglichen Links (ftp, ftps, http, https (hab ich noch eine Möglichkeit vergessen?)) umgewandelt werden? 
Vielen Dank im voraus.
Schöne Grüße
Mogli
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Matityahu_BenAvner
- Beiträge: 13
- Registriert: 23.07.2017, 20:38
- Wohnort: Jerusalem
						
						
													
							
						
									
						Ungelesener Beitrag
					
								von Matityahu_BenAvner » 26.07.2017, 21:41
			
			
			
			
			Der Frage schließ ich mich an. Es ist besonders störend, dass das Script bei https links so rummöpt. EIne Bearbeitung des Scripts wäre mehr als erfreulich.
MfG
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Maxs
- Moderator
- Beiträge: 551
- Registriert: 09.10.2008, 18:21
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Ungelesener Beitrag
					
								von Maxs » 27.07.2017, 01:55
			
			
			
			
			Probier das mal aus:
Für JS-Dateien:
Code: Alles auswählen
function autoLinkReader(nr, ld) {
    var mytds = document.getElementsByTagName("td");
    if (ld[3].match(/([^"'=]*https?:\/\/[^<>\s']+)/i)) {
        mytds[nr].innerHTML = mytds[nr].innerHTML.replace(/([^"'=]+)(https?:\/\/[^<>\s']+)/i, "$1<a href='http://outlink.webkicks.de/dref.cgi?url=$2' target='_blank'>$2</a>");
    } else {
        mytds[nr].innerHTML = mytds[nr].innerHTML.replace(/([^"'=\/\w\.]+)(\w+\.[a-zA-Z0-9_-]+\.\w\w+[^<>\s]*)/i, "$1<a href='http://outlink.webkicks.de/dref.cgi?url=http://$2' target='_blank'>$2</a>");
    }
}
addStreamReader(autoLinkReader);
Ohne JS-Datei für die Ankündigung:
Code: Alles auswählen
<script type="text/javascript">function autoLinkReader(nr,ld){var mytds=document.getElementsByTagName("td");if(ld[3].match(/([^"'=]*https?:\/\/[^<>\s']+)/i)){mytds[nr].innerHTML=mytds[nr].innerHTML.replace(/([^"'=]+)(https?:\/\/[^<>\s']+)/i,"$1<a href='http://outlink.webkicks.de/dref.cgi?url=$2'target='_blank'>$2</a>");}else{mytds[nr].innerHTML=mytds[nr].innerHTML.replace(/([^"'=\/\w\.]+)(\w+\.[a-zA-Z0-9_-]+\.\w\w+[^<>\s]*)/i,"$1<a href='http://outlink.webkicks.de/dref.cgi?url=http://$2'target='_blank'>$2</a>");}}addStreamReader(autoLinkReader);</script>
					Zuletzt geändert von 
1. FC Keller am 29.08.2017, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
					
Grund: kleines Sicherheitsupdate				Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
	
	
	
	
		Wer ist online?
		Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 1 Gast